The Tansey Miniatures Foundation

The Tansey Miniatures Foundation

Herr in braunem Rock mit ockergelb gestreifter Weste

Charles Guillaume Alexandre Bourgeois

Bourgeois war ein Anhänger des »wahren Porträts«, in dem die verführerische Affektiertheit des Rokoko abgelehnt wurde. Die Bildnisse des Miniaturisten sind ungekünstelt, schlicht und direkt. Der junge Herr in ockergelb gestreifter Weste ist deshalb mit gelassenem Gesichtsausdruck und in natürlicher Pose dargestellt. Die stumpfe Farbigkeit wird einzig durch die dezenten Rottöne im Inkarnat aufgefrischt und lenkt dadurch die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Züge des Modells. Diese Porträtauffassung passt zur Charakterisierung des Künstlers, wie sie aus seiner Grabinschrift überliefert ist: »In allem liebte er die Wahrheit um ihrer selbst willen; sein ganzes Leben weihte er ihr.« 1
Die Revolutionsjahre waren für Künstler in finanzieller Hinsicht eine schwierige Zeit. Mit dem Zusatz der Adresse neben der Signatur wollte Bourgeois deshalb auf sich aufmerksam machen und es einem potentiellen Kunden erleichtern, ihn aufzusuchen. Diese ungewöhnliche und etwas aufdringliche Art der Werbung unterließ der Künstler allerdings auf späteren Werken.2
B. P.

1 Revue de l'art français ancien et moderne, Dezember 1884, S. 190. Das Grab von Bourgeois befindet sich auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise. Die Physiognomie des Künstlers ist im Gemälde Boillys »Künstlerversammlung im Atelier Isabeys«, 1798, festgehalten (abgebildet in Pappe, Schmieglitz-Otten, Otten 2002, S.16). Bourgeois ist in der oberen Kopfreihe die neunte Person von links.
2 Im 19. Jahrhundert widmete sich der Miniaturist neben der Miniaturmalerei der Erforschung optischer Phänomene, die er in Vorlesungen und Publikationen vorstellte. Er betrieb außerdem ein Geschäft für Künstlerbedarf am Quai de l'Ecole in Paris.