The Tansey Miniatures Foundation

The Tansey Miniatures Foundation

Gustav IV. Adolf von Schweden

Cornelius Høyer

Gustav Adolf (1778–1837), Sohn König Gustavs III. und seiner Gattin Sophia Magdalena, war als erstgeborener Knabe Thronfolger Schwedens. In der Miniatur Høyers ist der etwa Fünfjährige als kleiner Soldat dargestellt: In seiner Rechten hält er eine Lanze, am Boden sind eine Trommel und ein Globus, halb verdeckt von Fahnen, zuerkennen. Der Knabe trägt aber kein militärisches Gewand, sondern ein silbern glänzendes Seidenkostüm im Stil der Renaissance. Im Hintergrund links erkennt man auf einem Sockel eine von Sergel geformte Bronzebüste von Gustav II. Adolf, dem Namensvetter des Knaben, der von 1611 bis 1632 König von Schweden war und der ihm in der Miniatur als großes Vorbild an die Seite gestellt wurde. Dies drückt in erster Linie den Machtanspruch seiner Familie aus.

Cornelius Høyer hielt die schwedische Königsfamilie in zahlreichen Porträts fest. Sie zeigenden kleinen Gustav Adolf mal in einer Prunkkutsche beim Spiel mit Soldaten, mal neben Helm und Schild im Freien oder während eines Spaziergangs mit seinen Eltern im Stockholmer Hagapark.1 Von der hier vorgestellten Miniaturexistieren eine bis auf geringfügige Details identische Version auf SchlossGripsholm2 und ein Kupferstich von Johan Frederik Martin.

Gustav Adolfbestieg nach der Ermordung seines Vaters 1792 als Gustav IV. Adolf den Thron von Schweden. Nach einem Staatsstreich 1809 musste er zu Gunsten seines Onkels Karl von Södermanland abdanken; er ging ins Exil in die Schweiz und starb 1837in Sankt Gallen. Seine Nachkommen wurden von der schwedischen Thronfolgeausgeschlossen.

B. P. 

1 Sie befinden sich alle im Besitz des dänischen Königshauses. Vgl. Colding 1961, Nr. 276, 286, 306 und 310.
2 Vgl. Olausson und Sjöholm 2001, Bd. 2, S. 342.