Höfische Familie
Deutsch
Das Portrait einer sechsköpfigen adligen Familie weist eine interessante Bildkomposition auf: Vom Vater geht eine Diagonale über den Sohn und die ältere Tochter bis zur Jüngsten hinab, und die ältere bildet zugleich den Ausgang für eine zweite Diagonale in den Hintergrund zur Mutter hin, so dass die Aufstellung der Familienmitglieder raumgreifend wirkt. Dabei spielt die leuchtend blaue Farbe ihres Kleides eine wichtige Rolle. Obwohl alle den Kopf in verschiedene Richtungen drehen, schauen sie doch aus dem Bild heraus, wodurch sich die etwas steifen und gestellt wirkenden, jedoch durchaus zeittypischen Gesten und Haltungen der Personen ergeben.
Auf den ersten Blick wird man an Bilder von Martin van Meytens erinnert, der ein virtuoser Spezialist der Oberflächenwiedergabe und späterer Lieblingshofmaler Maria Theresias war. Doch die unproportionierte und leicht teigige Darstellung der Hände verbietet eine Zuschreibung an ihn. Es ist allerdings nicht unwahrscheinlich, dass der Miniaturist einige seiner Werke kannte.
D. O.