Cornelius Høyer
Høyer war nach 1755 Schüler an der Akademie in Kopenhagen und 1758 im Atelier des Miniaturisten Andreas Thornborg. Er erhielt 1758, 1759 und 1763 Preise für seine Leistungen und konnte 1764 mit einem Stipendium nach Paris reisen. Dort studierte er bei Jean-Baptiste Massé, dessen Mitarbeiter er wurde. Später reiste Høyer nach Italien (1766-67) und Dresden (1767-68). Zurück in Kopenhagen, wurde er 1769 Hofminiaturmaler des Dänischen Königshauses. 1777 wurde er Sekretär und 1781 Professor der Akademie in Kopenhagen. 1781-1783 weilte er in St. Petersburg, danach bis 1785 in Stockholm. Weitere Reisen brachten ihn nach Berlin und Weimar (1787-90). Danach ließ er sich definitiv in Kopenhagen nieder, nur unterbrochen durch einen weiteren Aufenthalt in St. Petersburg 1797-98. Høyer war Mitglied der Akademien von Kopenhagen, Florenz, Bologna, Berlin, St. Petersburg und Dresden.