Karl Gustav Klingstedt
Nachdem Klingstedt als Soldat in schwedischen und französischen Diensten gestanden hatte, widmete er sich seit ungefähr 1689 der Kunst. Genannt der »Raphael der Tabakdosen«, hatte er großen Erfolg mit seinen Miniaturen, die meistens galante Sujets zeigen. Ein Porträt Klingstedts malte Jean-Marc Nattier.